Die jeweiligen Termine für die einzelnen Wertungsprüfungen entnehmen Sie bitte der Übersicht "Turniertermine".
Informationen zu weiteren überregionalen Cups und Serien finden Sie beim PSV Hesse
Bitte den neuen Anmeldevorgang für die KM berücksichtigen:
Die Teilnehmer/innen müssen sich spätestens am vorherigen Tag vor der ersten gerittenen Qualifikation per E-Mail an sport@kreisreiterbund.com beim Kreisreiterbund
anmelden.
Geehrt werden die Kreismeister 2021 und 2022.
Wir bitten um Anwesenheit aller Kreismeister aus diesen Jahren.
Weitere Informationen zum Vierkampf finden sich auch der Homepage www.vierkampf.jimdofree.com oder auf Instagramm vierkampf_marburg_biedenkopf.
Nürnberger Burgpokal/Führzügel
Der Nürnberger Burgpokal/Führzügelklasse ist ein Reiterwettbewerb für Kinder zwischen 4-8 Jahren, der im Rahmen des Festhallen-Reitturnieres in Frankfurt ausgetragen wird.
Nähere Infos unter https://www.nuernberger.de/pferdesport/engagement/nuernberger-fuehrzuegel-wettbewerb/
Bewerbungen sind direkt an den Veranstalter zu richten. Der PSV Hessen sowie FN NEON veröffentlichen die Ausschreibung zu gegebener Zeit.
Linsenhoff-Förderpreis
Der Lisnsenhoff-Förderpreis ist ein Reiterwettbewerb (Schritt-Trab-Galopp), der üblicherweise im Rahmen des Festhallen-Reitturnieres ausgetragen wird.
Nähere Infos unter "Bestimmungen für Kreismeisterschaften und Championate".
Für das Turnierjahr 2021 findet der Linsenhoff-Förderpreis erst im Sommer 2022 auf dem Schafhof statt. Die ausgewählten Teilnehmer der Qualifikationsprüfungen werden rechzeitig benachrichtigt.
L/M/S-Teamspringen
Jeder Kreisreiterbund kann ein Team für das L/M*/S*-Springen in der Frankfurter Festhalle stellen, das aus 3 Reitern besteht. Ein Reiter (Jun/JR, S3,4) reitet ein L-Springen, der nächste (S1-S4) ein M*-Springen und der letzte (S1-S3) ein S*-Springen.
Bewerbungen für das Teamspringen sind bis zum 30.08. jeden Jahres per Mail an sport@kreisreiterbund.com zu richten. Bitte neben Angaben zum Reiter (Name, Verein, LK, Alter) auch Angaben zum Pferd machen und die Erfolge im laufenden Jahr angeben.